Über mich

Oliver Rudin begann seine musikalische Laufbahn in der Knabenkantorei Basel und als langjähriger Schüler von Rudolf Barshai. Bereits mit 14 Jahren wurde er als Violin-Jungstudent an der Hochschule für Musik Basel aufgenommen, wo er später Masteranschlüsse in Chorleitung und Schulmusik erwarb. Ergänzend absolvierte er Meisterkurse an der Juilliard School in New York sowie ein weiterführendes Masterstudium in Kulturmanagement an der Universität Basel.
Seit über 20 Jahren unterrichtet Rudin an Gymnasien, ist Gastdozent an Universitäten und Mitglied des künstlerischen Beirats des Europäischen Jugendchorfestivals.
Er war Mitbegründer und 14 Jahre lang Dirigent der Männerstimmen Basel und leitet seit vielen Jahren die Knabenkantorei Basel und den OYENGA Gospelchor am Münster. Darüber hinaus arbeitete er mit renommierten Orchestern wie dem Nationalen Symphonieorchester der Ukraine und dem Sinfonieorchester Basel zusammen, war als Dirigent und musikalischer Leiter am Theater Basel engagiert und tourte mit seinen Chören sowie der A-cappella-Gruppe The Glue in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika.
Seine Auftritte führten ihn in renommierte Konzertsäle wie die Berliner Philharmonie, das Palais des Congrès in Yaoundé, die National Concert Hall in Taipeh, den Salón Dorado del Teatro Colón in Buenos Aires und die Harpa in Reykjavik. Rudin wurde bei zahlreichen internationalen Festivals mit Preisen ausgezeichnet, darunter als «Most Promising Conductor» in Venedig, Italien, als «Champion» sowohl bei den World Choir Games (Cincinnati, USA) als auch den European Choir Games (Norrköping, Schweden), und gewann mehrere Grand-Prix-Titel mit verschiedenen Chören (Cornwall, Grossbritannien; Krakau, Polen; Preveza, Griechenland; Norrköping, Schweden) und die Auszeichnung «Best Original Song» in New York, USA und Taipeh, Taiwan.
2024 war er mit Salome Rebello und Bob Chilcott Mitglied der internationalen Jury bei SING FOR GOLD – The World Choral Cup in Calella, Barcelona und 2025 gemeinsam mit Daniel Raaflaub künstlerischer Leiter des Festivals "Berlin Loves You" in der Berliner Philharmonie.
Angetrieben von seiner Leidenschaft für zeitgenössische Musik dirigierte Rudin zahlreiche Uraufführungen und Auftragswerke und arbeitete mit Komponisten wie Ivo Antognini, Jherek Bischoff, Ēriks Ešenvalds und Eric Whitacre zusammen.

