Knabenkantorei Basel

Die Knabenkantorei Basel (KKB) ist eine Chorschule für 0- bis 26-jährige Jungs. Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Singen über Früh-/Vor-/Grundkurs bis zum Konzertchor mit Knaben-/ und Männerstimmen.

Aus den 1927 gegründeten «Singknaben der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt» hervorgegangen, ist die KKB heute konfessionell und institutionell unabhängig. Das Repertoire umfasst sowohl geistliche als auch weltliche Literatur und reicht von A-cappella-Werken der Renaissance über die grossen Oratorien der Romantik bis hin zu Volksliedern und populären Ohrwürmern.

Mehrmals jährlich konzertiert die KKB in der Region Basel. Zu den Höhepunkten in letzter Zeit gehören die Aufführungen von Händels «Messiah» (2017), Bernsteins «Chichester Psalms» (2018), des «Theater im Münster» zum 1000-jährigen Jubiläums des Basler Münsters (2019), Dvořáks «Stabat Mater» (2020) und Hans Hubers «Weissagung und Erfüllung» (2022). Im Frühling 2022 gewannen die jungen Männerstimmen der KKB am «Cornwall International Choral Festival» Preise für den «Best Youth Choir» und die «Best Performance», während die Knabenstimmen in der gefeierten szenischen Umsetzung von J.S.Bachs „Matthäuspassion“ am Theater Basel mitwirkten.

Als musikalische Botschafterin der Schweiz und der Kulturstadt Basel konzertiert die KKB in aller Welt. Konzertreisen führten den Chor in jüngster Zeit (seit 2018) nach Norwegen, Schweden, Deutschland, Weissrussland, England, Italien, Österreich und Slowenien.

Die KKB folgt immer wieder Einladungen zu renommierten Musikfestivals im In- und Ausland. Am Lucerne Festival ist der Chor mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst und dem Oslo Philharmonic Orchestra unter Mariss Jansons aufgetreten, in Luxemburg mit dem San Francisco Symphony Orchestra unter Michael Tilson Thomas. Solisten der KKB gestalten regelmässig solistische Opern- und Konzertpartien wie die drei Knaben in Mozarts «Zauberflöte» im In- und Ausland.

Das hohe Niveau der KKB wird durch die Arbeit mit qualifizierten und engagierten Musikpädagog*innen gewährleistet. Der Sängernachwuchs wird in altersgerechten Kursen auf das Singen im Konzertchor vorbereitet. Auch nach dem Übertritt in den Konzertchor werden alle Sänger individuell betreut und gefördert. Zahlreiche ehemalige Sänger der KKB haben eine professionelle Musikerlaufbahn eingeschlagen.

Seit 2017 steht die KKB unter der künstlerischen Gesamtleitung von Oliver Rudin, der in seiner Jugend selbst die Chorschule der KKB durchlaufen und während mehr als 10 Jahren im Konzertchor gesungen hat.

Demnächst Knabenkantorei Basel

Sa, 28. Okt 2023 | 00:00 Norrköpping, Schweden
Knabenkantorei Basel
Konzertreise SCHWEDEN / 5. European Choir Games -05.11 | mit den Männerstimmen der Knabenkantorei
Link |  [iCal] 

So, 10. Dez 2023 | 18:00 Münster, Basel, Schweiz
Knabenkantorei Basel
Adventskonzert
[iCal] 

Videos